Category: Nearshoring (de)

Search Results

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten in der Nearshore-Softwareentwicklung?

Der Softwareentwicklungsmarkt boomt mit neuen Produkten und Möglichkeiten. Um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen, sollten Sie so kosteneffizient wie möglich sein. Ein Ansatz, der sich immer mehr durchsetzt, ist die Nearshore-Softwareentwicklung. Dieser Ansatz ist kostengünstig und verlangt von den Unternehmen keine Qualitätseinbußen. Wie können Sie sich die Kosteneffizienz der Nearshore-Softwareentwicklung wirklich zunutze machen? In diesem Artikel erhalten Sie eine Antwort auf diese Frage. Lesen Sie weiter, wenn Sie die Nuancen der Preisbildung bei der Nearshore-Softwareentwicklung verstehen wollen. Wir geben einen Überblick über die Faktoren, die sich auf die Nearshoring-Raten auswirken, und verraten Ihnen, wie Sie die Nearshoring-Kosten optimieren und gleichzeitig von den Vorteilen profitieren können. Eine kurze Einführung in die Nearshore-Softwareentwicklung Beginnen wir mit einer Definition. Nearshore-Softwareentwicklung ist eine Praxis, bei der IT-Dienstleistungen an Unternehmen oder Teams in nahe gelegenen oder benachbarten Ländern ausgelagert werden. Nearshoring wird oft mit Offshoring verwechselt, obwohl es tatsächlich einige bemerkenswerte Unterschiede gibt. Das Hauptargument für

Projektmanagement-Beratung: Was Sie darüber wissen sollten

Ein Projektmanagement-Berater hilft Unternehmen bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Projektmanagement, einschließlich Führung, Betrieb, Performance usw. Ein guter Berater muss über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen, um ein Unternehmen während des gesamten Projektzyklus zu unterstützen. Übrigens zeigen verschiedene Studien, dass die Nachfrage nach solchen Experten steigt. Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics wird zwischen 2021 und 2031 ein stetiger Anstieg der Nachfrage nach Beratern um 7 % erwartet. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die verschiedenen Arten von Projektmanagement-Beratern und warum Sie im Jahr 2023 mit einem solchen zusammenarbeiten sollten.Welche Arten von Projektmanagement-Beratungsleistungen gibt es?Im Folgenden werden die am häufigsten nachgefragten Typen von Projektmanagement-Beratungsdiensten und die Kunden, die sie typischerweise benötigen, vorgestellt. Beratung für strategisches Projektmanagement: Zielgruppe: Großunternehmen, staatliche Einrichtungen und Organisationen mit komplexen Projektportfolios.Grund für die Zusammenarbeit: Diese Unternehmen führen oft mehrere Projekte gleichzeitig durch. Sie benötigen eine strategische Ausrichtung, um sicherzustellen, dass

Was sind die Vorteile des Outsourcings von Managed IT Services?

Der Markt für das Outsourcing von IT-Dienstleistungen wächst in einem noch nie dagewesenen Tempo. Nach Angaben von GrandViewResearch wird der globale IT-Dienstleistungsmarkt (intern und von Dritten) im Jahr 2022 einen Wert von rund 1250 Milliarden US-Dollar haben. Das Outsourcing von Managed IT Services ist zu einem wichtigen Trend für Unternehmen auf der ganzen Welt geworden, denn es bietet Zugang zu spezialisiertem Fachwissen, gewährleistet Skalierbarkeit und Flexibilität und bietet Unternehmen eine bessere Sicherheit und Compliance. Im Folgenden können Sie mehr über den Markt erfahren und darüber, welchen Wert diese Dienstleistungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe hat.Wichtige Statistiken zum Outsourcing von Managed IT ServicesAuch wenn das Outsourcing von Managed IT Services keine Universallösung für alle Probleme moderner Unternehmen ist, zeigen die Daten, dass die Verwendung dieser Lösung einen bedeutenden Nutzen haben kann. Im Folgenden finden Sie einige Statistiken, die die Vorzüge des IT-Outsourcings verdeutlichen: Mindestens eine Abteilung in 66 % der amerikanischen Outsourcing-Unternehmen

Managen Sie virtuelle Softwareentwicklungsteams effektiver

Remote-Arbeit ist ein aktueller Trend, denn unter dem Einfluss der COVID-19-Pandemie ermöglichten immer mehr Unternehmen die Arbeit aus der Homeoffice. Jedoch rufen auch einige Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Dennoch berichtet Global Workplace Analytics, dass der Prozentsatz der Mitarbeiter, die remote arbeiten, im Jahr 2015 um mehr als 150 % gestiegen ist. Damit einher geht auch eine große Verantwortung, da Führungskräfte über genügend Wissen und Erfahrung verfügen müssen, um virtuelle Softwareentwicklungsteams effektiv zu managen. Wenn sie das nicht tun, werden die Entwickler unausweichlich kündigen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie dieses Problem angehen und Ihr virtuelles Team bei Laune halten können. Herausforderungen virtueller Teams und wie man sie meistertObwohl virtuelle Softwareentwicklungsteams immer häufiger anzutreffen sind, stehen sie vor verschiedenen Herausforderungen, die ihre Effektivität beeinträchtigen und zu schlechter Leistung führen können. Im Folgenden finden Sie einige gängige Herausforderungen und Strategien zu deren Bewältigung: Kommunikationshürden. Virtuelle Teams haben oft mit geografischen

Die Zukunft des Outsourcings von Geschäftsprozessen: Die Anpassung an eine digital geprägte Welt

Was ist das Geschäftsprozess-Outsourcing (englisch: Business Process Outsourcing, BPO)? Es geht darum, dass ein Unternehmen seine Geschäftsprozesse an ein externes Unternehmen auslagert. Diese Funktionen können sowohl Back-Office-Aufgaben wie die Personalabteilung als auch Front-Office-Aufgaben wie den Vertrieb umfassen. Die Vorteile dieses Ansatzes sind zahlreich: von größerer betrieblicher Effizienz bis hin zu – so banal es klingen mag – Geldeinsparungen. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage stellte Deloitte fest, dass 57 % der Führungskräfte die Senkung der Ausgaben als Hauptgrund für ihre Entscheidung für BPO nannten. In Anbetracht der Vorteile, die BPO für Unternehmen unterschiedlicher Größe mit sich bringt, können wir davon ausgehen, dass die Zukunft von BPO noch vielversprechender sein wird, da die Zahl der Unternehmen, die extern auslagern, exponentiell steigt. Erfahren Sie in den nächsten Minute mehr über BPO-Services und wie sich die Auslagerung in Zukunft auf die Branchen auswirken wird.Die Rolle von BPO in einer digitalisierten WeltIn der heutigen digitalen Welt

Ein Guide für die Auswahl der besten IT-Outsourcing-Unternehmen in Portugal

Wie man die besten IT-Outsourcing-Unternehmen in Portugal auswählt Mit mehr als 90.000 hochqualifizierten IT-Fachkräften hat sich Portugal zu einem beliebten IT-Outsourcing-Drehkreuz entwickelt. Die wichtigsten Verkaufsargumente des Landes in Bezug auf das Outsourcing der Softwareentwicklung sind die qualifizierten Arbeitskräfte und die wettbewerbsfähigen Löhne. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre IT-Dienstleistungen nach Portugal auszulagern, hilft Ihnen dieser Leitfaden, sich zurechtzufinden. Lesen Sie unseren Artikel, um einen umfassenden Überblick über das IT-Outsourcing in Portugal zu erhalten. Wir werden die Vorteile des Outsourcings an diesem Standort erörtern, Tipps für die Suche nach dem richtigen Outsourcing-Partner geben und Schlussfolgerungen ziehen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.  Überblick über den portugiesischen IT-Outsourcing-Markt Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über den portugiesischen IT-Outsourcing-Markt. Studien zeigen, dass der Softwareentwicklungsmarkt des Landes bis Ende 2023 voraussichtlich 905,7 Millionen Euro erreichen wird. Außerdem sind die lokalen Behörden den Unternehmen, die die portugiesische IT-Industrie ankurbeln, sehr wohlgesonnen. Insbesondere der portugiesische B2B-IT-Markt macht

Schwellenländer: Die Auslagerung der Softwareentwicklung nach Afrika

m Zusammenhang mit Afrika denken nur wenige Menschen an das Outsourcing der Softwareentwicklung. Normalerweise wird diese Branche mit Südostasien, Osteuropa und Indien in Verbindung gebracht. Doch Schwellenländer sind immer vielversprechend; Afrika ist da keine Ausnahme. Obwohl Afrika eine “Terra incognita” in der globalen Technologieentwicklung ist, hat es viele Vorteile zu bieten. Es kommt darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um das grenzenlose Potenzial des afrikanischen IT-Marktes zu nutzen. Mit ihrem aufblühenden Technologie-Ökosystem und hochqualifizierten Arbeitskräften erweisen sich mehrere afrikanische Länder als sehr lohnende Ziele für ausgelagerte Softwareentwicklungsdienste. Lesen Sie nun, welche afrikanischen Länder Ihre Aufmerksamkeit verdienen, wenn es um Software-Outsourcing geht. Hier finden Sie Informationen über die vielversprechendsten Ziele, ihre wichtigsten Vorteile und Gründe für das Outsourcing in afrikanische Länder. Ägypten In der Antike stand Ägypten an der Spitze des Fortschritts, und das Land hat ihn immer noch. Die lokalen Behörden haben Technologie und Innovation aktiv gefördert. Sie bieten

Was beim Outsourcing von Unternehmensprozessen zu beachten ist

Unternehmen, denen es an Kapazitäten oder Erfahrung in bestimmten Geschäftsprozessen mangelt, greifen häufig auf das Outsourcing von Geschäftsprozessen zurück. Es ist eine gute Möglichkeit, das Fachwissen zu erweitern und exzellente Leistungen zu erbringen. Die Auslagerung von Geschäftsprozessen ist jedoch kein leichter Weg. Um häufige Fehler zu vermeiden, sollten Sie sich mit den Vor- und Nachteilen dieser Praxis vertraut machen. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um brauchbare Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen werden, das Outsourcing von Geschäftsprozessen richtig zu organisieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Prozess der Auslagerung von Geschäftsprozessen wissen sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, was Sie beim Outsourcing beachten sollten. Unternehmensprozess-Outsourcing: Was ist das und was sind die Vorteile? Lassen Sie uns zunächst definieren, was unter Unternehmensprozess-Outsourcing zu verstehen ist. Die oft als BPO bezeichneten Dienstleistungen zur Auslagerung von Geschäftsprozessen (auf Englisch: Business Process Outsourcing, daher BPO) bedeuten, dass bestimmte Geschäftsabläufe

Die Dos und Don’ts der Nearshore-Softwareentwicklung

Die Nearshore-Softwareentwicklung ist bei Unternehmen aus der ganzen Welt äußerst beliebt. Im Grunde geht es darum, IT-Softwareentwicklungsdienste an Unternehmen aus anderen Ländern zu delegieren. Die Hauptbesonderheit des Nearshoring besteht darin, dass die Outsourcing-Teams in der Regel an Standorten angesiedelt sind, die nicht sehr weit von den Kunden entfernt sind. Als Hauptargumente für die Nearshore-Softwareentwicklung werden in der Regel eine gute Kommunikation und eine neutrale Passform angeführt. Um Nearshoring erfolgreich zu nutzen, sollten Sie jedoch die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes kennen. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Aspekte der Nearshore-Softwareentwicklung zu erkunden und wertvolle Einblicke in die Dos und Don’ts für eine effektive Zusammenarbeit zu erhalten. Was Sie in der Nearshore-Softwareentwicklung tun sollten Beginnen wir mit den Dingen, die Sie bei der Suche nach einem Nearshoring-Partner beachten sollten. Und natürlich gibt es auch einige Tipps für die Unternehmen, die bereits ein Nearshoring-Team gefunden haben. Diese Ratschläge werden Ihnen helfen, Ihre

Business Process Outsourcing (BPO) vs. Build-Operate-Transfer (BOT)

Wenn Unternehmen feststellen, dass es an Fachkräften mangelt, die bereit sind, mit ihrem Fachwissen zum Wachstum eines neuen Projekts beizutragen, beginnen sie, nach alternativen und kostengünstigen Lösungen zu suchen. Viele Unternehmen wollen sich vorrangig auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und andere Prozesse an einen vertrauenswürdigen Partner abgeben.  Hier stoßen sie auf zwei scheinbar ähnliche Modelle: Business Process Outsourcing (BPO) und Build-Operate-Transfer (BOT). Nun stellt sich die Frage: Welches Modell schont das Budget und liefert schnell erste Ergebnisse? Das hängt von vielen Faktoren ab, wie von der Größe und dem Standort Ihres Unternehmens, von den Funktionen, die Sie in Auftrag geben möchten, vom Zeithorizont und vielem mehr. Lesen Sie in unserem Blogartikel, wie sich die beiden Modelle unterscheiden und welches Modell Sie wählen sollten, wenn Sie Ihr Unternehmen vergrößern möchten. Laut Forbes stellte Clutch im Jahr 2019 fest, dass 37 % der kleinen Unternehmen bereits mindestens einen Geschäftsbereich ausgelagert haben. Statista schätzt den weltweiten

Free Readiness Checklist

Ready for Nearshoring?

Discover how prepared your company is for nearshoring