
Best Practices im Nearshoring: Wie setze ich ein Nearshoring-Projekt konkret um?
Wie Sie Ihr Nearshoring-Projekt starten und wie es erfolgreich wird Sie haben ein Projekt im IT-Bereich und fragen sich, wie Sie dies umsetzen? Über Nearshoring haben Sie sich bereits informiert: Es kommt prinzipiell für Sie als Option in Frage. Vielleicht haben Sie sogar erste Erfahrungen sammeln können.Die Vorteile des Nearshorings gegenüber Offshoring-Projekten liegen auf der Hand. Nearshoring bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es ums IT-Outsourcing geht.Doch was nützt diese Erkenntnis, wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein Nearshoring-Projekt in der Praxis aufsetzen und erfolgreich durchführen. Oft gilt es überhaupt vorab zu klären, ob sich das Vorhaben für Nearshoring eignet.In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Projekte Nearshoring-tauglich sind, wie die praktische Umsetzung aussieht und wie Sie die ersten Schritte mit einem Nearshoring-Team gehen. Jedes IT-Projekt ist einzigartig, aber nicht immer für Nearshoring geeignet Projekte sind sehr verschiedenen voneinander. Zeithorizont, Aufgaben, Ressourcen und das gewünschte Endergebnis definieren, wie das Projekt ausgestaltet ist.In